Nachhaltigkeit ist der Kern unserer Unternehmensphilosophie

Angetrieben von unserem Ziel „Menschen zu inspirieren, besser zu bauen“ setzen wir uns für die Integration nachhaltiger Praktiken in allen Aspekten unserer Tätigkeit ein, von der Produktentwicklung bis zur Fertigung und darüber hinaus. Unser Engagement spiegelt sich in unseren Bemühungen wider, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, soziale Verantwortung zu fördern und wirtschaftliche Rentabilität zu gewährleisten. Wir entwickeln ständig neue Produkte, die den CO₂-Ausstoß verringern, die Energieeffizienz verbessern und recycelte Materialien verwenden. Die Einhaltung strenger Umweltstandards und unser proaktiver Ansatz zur Bewältigung von Nachhaltigkeitsproblemen unterstreichen unser Engagement für eine verantwortungsvolle Zukunft.
Wichtige Fakten
Unser jährlicher Nachhaltigkeitsbericht legt Rechenschaft über die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) ab und dient als wichtiges Instrument, um unsere Fortschritte zu verfolgen, offen mitzuteilen, wo Verbesserungen erforderlich sind, und unsere Pläne für die Zukunft zu bestätigen.
Klimawandel
16%
Reduzierung der CO₂e pro produzierter Tonne (Scope 1 und 2)
Kreislaufwirtschaft
22%
Abwasserreduktion pro produzierte Tonne
Vielfalt und Integration
25%
der Gesamtbelegschaft sind Frauen
Gesundheit & Sicherheit
0.4
Zahl der Unfälle mit Ausfalltagen pro 1 Million Arbeitsstunden
Die Säulen unserer Nachhaltigkeitsstrategie
Produkte und Dienstleistungen
Wir entwickeln innovative Produkte und Lösungen, um Ressourcen zu schonen, Emissionen zu senken und Gesundheit und Wohlbefinden zu schützen.
Klima und Umwelt
Erreichen von Zielen zur Reduzierung unserer Emissionen, unseres Wasserverbrauchs und unserer Abwässer in allen unseren Betrieben.
Menschen
Wir fördern die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter und setzen uns für eine vielfältigere Belegschaft ein.
Geschäftliche Integrität
Sicherstellen, dass unsere Geschäfte auf gesetzeskonforme, ethische und transparente Weise geführt werden.
Von der Beschaffung bis zur Lieferung arbeiten wir daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Unser Erfolg basiert auf Partnerschaften, Integrität, Sicherheit, Leistung, Agilität und guter Unternehmensführung.
Dr.-Ing. Shirin Fataei, Head of Sustainability
Unsere Antwort auf Nachhaltigkeit
Energiemanagement
Die kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz ist der Schlüssel zur Erreichung unserer Ziele. Im Juni haben wir in Treviso, Italien, einen Dampfkessel mit einem Wirkungsgrad von 93 % installiert und damit den Erdgasverbrauch des Werks um 10 % gesenkt. Außerdem haben wir mit der Installation von Photovoltaikanlagen in Polen, Rumänien und Italien begonnen.
Abfallwirtschaft
Im Jahr 2023 haben wir an 15 unserer 36 Produktionsstandorte ein Abfall-Audit durchgeführt, mit dem Ziel, die Audits an allen Standorten bis 2025 abzuschließen. Die Hauptquellen für nicht gefährliche Abfälle sind Off-Spec-Rohstoffe und Endprodukte. Wir haben das Recycling und die Wiederverwendung von Großpackmitteln (IBCs) erheblich gesteigert und die Zahl der Standorte, die IBCs zur Wiederverwendung reinigen können, erhöht. In Australien führten wir ein Pilotprojekt zur Umstellung von Zementsäcken aus Verbundwerkstoffen auf vollständig recycelbare oder biologisch abbaubare zweilagige Papiersäcke durch, wobei eine breitere Einführung geplant ist.
Wassermanagement
Die Senkung des Wasserverbrauchs und die Wiederverwendung von Wasser, wo immer möglich, haben für uns Priorität. Bis 2025 wollen wir die Abwassermenge pro produzierter Tonne um 15 % reduzieren (Basisjahr 2020). Dank kleinerer Initiativen haben wir eine Reduzierung um 35 % früher als geplant erreicht. Im Jahr 2023 haben wir eine Kläranlage in Spanien installiert und eine weitere in den Niederlanden genehmigt. Wir kondensieren das Abwasser, um das Behandlungsvolumen zu minimieren, und erproben die Sammlung von Regenwasser in Polen. Änderungen an unserem Standort in Georgien sollen den Wasserverbrauch bis 2024 um 25 % senken.

Stolzer Teilnehmer des UN Global Compact
Master Builders Solutions ist 2024 offiziell Teilnehmer des UN Global Compact Network (UNGC) geworden. Der Global Compact der Vereinten Nationen ist die weltweit größte Nachhaltigkeitsinitiative für Unternehmen. Er fordert Unternehmen auf, ihre Strategien und Tätigkeiten an den zehn Prinzipien des UN Global Compact in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Korruptionsbekämpfung auszurichten.

Ausgezeichnet mit der Goldmedaille von EcoVadis
Wir bewerten und berichten über unsere ESG-Performance (Umwelt, Soziales und Governance) über EcoVadis, einen globalen Marktführer in der Bewertung der Unternehmensnachhaltigkeit. Unsere jüngste Bewertung hat uns eine Goldmedaille eingebracht, die uns unter die Top 5 % aller bewerteten Unternehmen platziert und unsere Verpflichtungen, Praktiken und Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit bestätigt.
Beitrag zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs)
Wir erkennen die dringende Notwendigkeit kollektiven Handelns, um globale Herausforderungen wie Klimawandel, Umweltzerstörung und soziale Ungleichheit zu bewältigen. Im Rahmen unseres Engagements für Nachhaltigkeit richten wir unsere Bemühungen an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) aus. Diese ehrgeizigen Ziele bieten einen Rahmen für die Schaffung einer gerechteren, widerstandsfähigeren und nachhaltigeren Welt.
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Wir fördern ein integratives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle und sorgen gleichzeitig für die Gesundheit, die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter.
Industrie, Innovation und Infrastruktur
Wir tragen zu Innovationen bei, die eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Infrastruktur unterstützen, und verbessern gleichzeitig unsere eigenen Betriebsabläufe, um unsere negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
Nachhaltige Städte und Gemeinden
Unsere Produkte und Dienstleistungen ermöglichen ein nachhaltigeres Bauen und tragen dazu bei, die bei Bau- und Abbrucharbeiten anfallenden Mengen an Betonabfällen zu reduzieren.
Verantwortungsvoller Verbrauch und Produktion
Unsere Produkte und Dienstleistungen unterstützen einen verantwortungsvollen Ressourcenverbrauch, indem sie die Verwendung von rezyklierten Zuschlagstoffen oder hohen Mengen an Feinkorn ermöglichen, ohne den Wasserbedarf zu erhöhen.
Maßnahmen zum Klimaschutz
Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Produkte und Dienstleistungen ist die Dekarbonisierung der Bauindustrie bei gleichzeitiger Verringerung der Treibhausgasemissionen unseres eigenen Betriebs.