Innovation ist in unsere Identität eingeprägt

Unser unermüdliches Engagement für Kundenzufriedenheit konzentriert sich auf das Verständnis von Markttrends, Kundenbedürfnissen und nachhaltiger Entwicklung. Unsere Experten sind bestrebt, qualitativ hochwertige Innovationen zu liefern, die die Bauproduktivität steigern, die Gesamtkosten und den Ressourcenverbrauch senken, die Gesundheit und Sicherheit verbessern und die Wartungskosten während der Nutzungsphase senken.

Die wichtigsten Fakten

Unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeit wird von über 300 hochspezialisierten technischen Experten in drei globalen und regionalen Forschungs- und Entwicklungszentren und zahlreichen lokalen Labors durchgeführt. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden erhalten wir wertvolle Einblicke in ihre Bedürfnisse und Herausforderungen, und gemeinsam entwickeln wir die Lösung für ihre spezifischen Bauanforderungen.
> 80
F&E-Pipeline-Projekte
3 %
der Ausgaben für Innovation, F&E und technische Unterstützung
56 %
Nettoumsatz mit Produkten für nachhaltiges Bauen
> 1000
Anzahl der Patente

Unsere F&E-Zentren

  • Globales F&E-Zentrum

    Trostberg (Deutschland)

    Zusatzstoffe und Additive.

  • Regionales F&E-Zentrum Nord- und Südamerika

    Beachwood (USA)

    Zusatzstoffe, Additive und Dispersionen.

  • Regionales F&E-Zentrum Europa

    Treviso (Italien)

    Zusatzstoffe und Additive.

Wir entwickeln maßgeschneiderte Produkte und Lösungen, die neue Maßstäbe für Leistung und Zuverlässigkeit setzen.

Dr. Roberta Magarotto - Global R&D & Innovation

Partnerschaften & Kooperationen

Unser Engagement für Spitzenleistungen wird durch strategische Partnerschaften mit führenden wissenschaftlichen Einrichtungen, renommierten Universitäten und Technologieunternehmen verstärkt.

Diese Partnerschaften sind für die Förderung von Forschung und Entwicklung in den Bereichen fortschrittliche Materialwissenschaft und nachhaltige Baupraktiken sowie für die Integration der neuesten Innovationen und digitalen Lösungen in unsere Produkte und Dienstleistungen von entscheidender Bedeutung. Sie sind ein integraler Bestandteil unseres Ziels, Menschen zu inspirieren, besser zu bauen, und stellen sicher, dass wir an der Spitze des Fortschritts in der Branche bleiben und unseren Kunden und Partnern stets einen hohen Mehrwert bieten.

Trends & Herausforderungen

3D-Betondruck

Umgestaltung des Bauwesens

Der 3D-Betondruck ermöglicht die Herstellung komplexer Strukturen mit Präzision und Effizienz. Bei dieser Technologie werden speziell formulierte Betonmischungen und fortschrittliche Zusatzmittel verwendet, um optimale Fließ- und Abbindeeigenschaften zu gewährleisten, was komplizierte Designs und eine schnelle Konstruktion ermöglicht. Der 3D-Druck reduziert den Abfall und eröffnet neue Möglichkeiten, indem er unsere innovativen Zusatzmittel für nachhaltige und kosteneffiziente Bauprojekte einsetzt.

Anspruchsvolle Rohstoffe

Ressourcen ausbeuten

Für Betonhersteller ist es von entscheidender Bedeutung, sich mit den natürlichen oder rezyklierten Zuschlagstoffen und dem Sand in der Betonmischung zu befassen. Qualitätsschwankungen und Tonverunreinigungen können die Leistungsfähigkeit des Betons erheblich beeinträchtigen. Unsere MasterSuna-Reihe gleicht Leistungsunterschiede zuverlässig aus, ermöglicht hohe Mengen an ergänzenden zementhaltigen Stoffen und gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität der Betonmischungen.

Neue Zemente

Erhöhte Komplexität

Neue Zementsorten bieten erhebliche Vorteile für die Umwelt, weisen aber im Vergleich zu herkömmlichem Portlandzement eine andere chemische Zusammensetzung und andere Leistungsmerkmale auf, was sich auf die Betonleistung auswirkt. Die Anpassung an diese Materialien erfordert eine sorgfältige Formulierung und fortschrittliche Zusatzmittel, wie unser Intelligent Cluster System MasterCO₂re®, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten.